FREE UK DELIVERY £30+ | FREE UK RETURNS | EU & INT'L SHIPPING

SAME DAY SHIPPING

BBCo | Die Geschichte

Von slouch beanies aus nachhaltiger Wolle bis hin zu gewachsten Baumwollmützen aus traditionellen Stoffen - BBCo ist eine stolze britische Kopfbedeckungsmarke mit großen Ambitionen

16 th October 2020 | Words by Matt Jones @ WildBounds HQ


Wie alle unsere Lieblingsmarken wurde auch BBCo in der freien Natur geboren. Genauer gesagt kam die Inspiration aus der Tenmile Range der Rocky Mountains, wo die Gründerin Annie Richmond vier denkwürdige Skisaisonen in Breckenridge, Colorado, verbrachte - einer ehemaligen Goldgräberstadt, die zum Snowboard-Mekka wurde.

Bei der Arbeit auf den Pisten in Skijacke und Salopette war die einzige Möglichkeit, ein Statement abzugeben, das Oberteil: mit dem, was man auf dem Kopf hatte. Es war ein kleiner Hauch von Individualität, der sich von der Einheitskleidung des Tagesjobs abhob. "Ich muss wohl an die hundert Mützen gehabt haben, als ich dort war", erinnert sich Annie heute. "Es wurde ein bisschen zur Besessenheit."

Breckenridge, Colorado, wo BBCo-Gründerin Annie Richmond vier Skisaisonen verbrachte und der Ort, der sich letztlich als Inspiration für ihre einzigartige Kopfbedeckungsmarke erwies | WildBounds | The Story | Brands
Breckenridge, Colorado, wo BBCo-Gründerin Annie Richmond vier Skisaisonen verbrachte und der Ort, der sich letztendlich als Inspiration für ihre einzigartige Kopfbedeckungsmarke erwies. Credit: Breckenridge Ski Resort

Nach ihrer Zeit in den Staaten kehrte Annie nach Großbritannien zurück, um sich einen "richtigen Job" zu suchen, aber ihre Leidenschaft für die freie Natur und für Extremsportarten hat sie nie verloren. Nachdem sie in der Motorsportbranche neben globalen Megamarken wie Red Bull und Monster gearbeitet hatte, verspürte sie den unwiderstehlichen Drang, ihr eigenes Ding zu machen und eine kleinere, durchdachtere Marke zu gründen, die ihr helfen würde, sich wieder mit der freien Natur zu verbinden. Annie beschloss, sich auf die Kopfbedeckung zu konzentrieren, die in ihren eigenen Jahren in den Bergen ein Grundnahrungsmittel gewesen war.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Es erwies sich als eine steile Lernkurve, und eine, die letztendlich zu BBCos dauerhaftem Engagement für britische Materialien und Herstellung führen sollte. "Bevor ich in den Einzelhandel ging, hatte ich keine Ahnung, wie zerstörerisch Mode für die Umwelt sein kann", sagt Annie. "Erst später wurde mir klar, wie schädlich Fast Fashion ist."

Dieses Öko-Erwachen brachte Annie dazu, sich genau zu überlegen, wofür sie mit ihrer Marke stehen wollte. Sie erklärt: "Wir machen uns viele Gedanken darüber, was wir produzieren, und auch darüber, wie und warum. Es ist einfach, über das ganze Öko-Spiel zu reden und nicht viel dahinter zu stecken. Aber für uns ist es mehr als ein Marketinginstrument: Wir praktizieren, was wir predigen". Das beweist ein Blick auf die Produktpalette, die Mützen aus recycelten und umweltfreundlichen Materialien wie Repreve und Polylana sowie Mützen aus britischer Wolle und nicht-mulesed Merino umfasst. "Es geht darum, Dinge von den bestmöglichen Orten auf die nachhaltigste Weise zu beschaffen". Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Das meistverkaufte Holster Waxed Cap der Marke hat einen innovativen abnehmbaren Stifthalter aus Leder | WildBounds | Die Geschichte | Marken
BBCo’s considered product range include slouch beanies, ribbed knit hats and waxed cotton five-peak caps. Credit: BBCo

Das ist manchmal schwieriger, als Sie vielleicht denken. Nehmen Sie die meistverkauften fünfteiligen Mützen von BBCo: Sie werden aus sorgfältig beschafften britischen Materialien hergestellt, aber in Übersee produziert. Und warum? Ganz einfach, weil es keinen britischen Hersteller gab, der sie herstellen konnte. Für Annie war das eine echte Frustration, die sie unbedingt lösen wollte. "Ich setzte mich mit den lokalen Behörden in textilreichen Gegenden wie Yorkshire und Leicestershire in Verbindung, um das Problem zu erklären, und versuchte, kleine Unternehmen zu finden, die mir bei der Produktion helfen konnten". Als Ergebnis, entdeckte sie einen kleinen Hersteller mit Sitz in Huddersfield. Mit ein wenig Unterstützung erklärte man sich bereit, die Produktion von BBCo zu übernehmen, so dass die Mützen ab März 2021 endlich nicht nur aus britischen Materialien, sondern auch in Großbritannien hergestellt werden, was ihren gesamten Kohlenstoff-Fußabdruck drastisch reduziert. Annie betrachtet dies als einen wichtigen Sieg. "Das ist etwas, worauf ich wirklich stolz bin, denn es hat sehr lange gedauert, bis wir das erreicht haben."

Für die Hüte und Mützen von BBCo werden traditionelle Stoffe wie gewachste britische Millerain-Baumwolle verwendet | WildBounds | Die Geschichte | Marken
BBCo’s hats and caps use heritage fabrics such as British Millerain waxed cotton.

Es zeigt, dass lokale Beschaffung und Unterstützung der Umwelt Hand in Hand gehen können. Aber auch für die Zukunftssicherheit eines Unternehmens kann es besser sein, näher an der Heimat zu arbeiten, wie die Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 gezeigt hat. Annie glaubt, dass dies die Sichtweise der Unternehmen in der Branche verändern wird. "Wenn man die Produktion in Fernost vermeidet, kann man reaktionsfähiger sein, schneller Proben nehmen, Produkte ohne große Mindestbestellmengen herstellen und dem schädlichen Fast-Fashion-Zyklus entkommen." BBCo ist ein perfektes Beispiel dafür. "Wir können eine kleine Charge eines Produkts herstellen, und wenn es funktioniert, großartig, wenn nicht, können wir aufhören und etwas anderes ausprobieren. Für sie ist es auch das, was die Marke von vielen ihrer Konkurrenten unterscheidet, zusammen mit einem zielstrebigen Fokus darauf, die beste Kopfbedeckung zu machen, die es gibt, Punkt. "Der beste geschäftliche Ratschlag, den ich je bekommen habe, war, nur eine Sache zu tun und diese gut zu machen. Es geht also nicht darum, einfach ein Logo draufzuklatschen. Unsere Produkte sind eher durchdacht: Wir machen einfach Kopfbedeckungen und wir wollen es richtig machen".

Die von BBCo betrachtete Produktpalette umfasst Slouch-Beanies, Rippenstrickmützen und gewachste Baumwoll-Fünfscheitelmützen | WildBounds | Die Geschichte | Marken
The brand’s best-selling Holster Waxed Cap has an innovative detachable leather pencil holder. Credit: BBCo

Es richtig zu machen, bedeutet, akribisch auf Details zu achten, nicht nur in Bezug auf das Design, sondern auch, indem man das gesamte Geschäft unter die Lupe nimmt, mit dem Ziel, ein komplett nachhaltiges Modell zu entwickeln, das größtenteils in Großbritannien hergestellte Materialien verwendet, wobei die Mehrheit der Produkte auch in Großbritannien hergestellt wird. Das ist ein hochgestecktes Ziel. "Wir werden nie 100 % britisch sein, weil wir nachhaltige Materialien wie Repreve verwenden, das in Asien hergestellt wird. Es wäre kontraproduktiv, diesen Stoff zurück in eine britische Fabrik zu fliegen - das würde im Grunde das Gegenteil bewirken - also wird ein Teil unserer Produkte immer in Übersee hergestellt werden, aber wir würden gerne sehen, dass mindestens 60 % unseres Sortiments hier in der Heimat hergestellt werden".

Die Trucker Caps von BBCo werden aus Repreve hergestellt, einem nachhaltigen Polyestergewebe, das aus recycelten Plastikflaschen hergestellt wird | WildBounds | Die Geschichte | Marken
BBCo’s trucker caps are made from Repreve, a sustainable polyester fabric made from recycled plastic bottles. Credit: BBCo

Das wird umso wichtiger, als immer mehr britische Verbraucher auf die Herkunft ihrer Produkte achten - also im Grunde wissen wollen, wo ihre Produkte hergestellt werden. Und obwohl BBCo in den Colorado Rockies geboren wurde, steckt im Herzen der Marke auch ein bisschen Yorkshire-Grit. "Ich bin ein stolzes Yorkshire-Mädchen und wuchs in der Nähe vieler stillgelegter alter Mühlen auf, was mich immer sehr traurig machte", sagt Annie. "Mit BBCo wollte ich etwas von diesem Produktionsstolz zurück in den Norden bringen; ich fühlte mich sogar fast verpflichtet, das zu versuchen. In den 1970er und 80er Jahren haben wir im Grunde alle unsere Textilproduktionskapazitäten verkauft, aber allmählich hat sich der Kreis geschlossen, da wir mehr über die Umwelt und die Auswirkungen von Fast Fashion erfahren haben. Ich fühle mich also ein wenig verantwortlich, zu versuchen, etwas von dieser Industrie zurück nach Großbritannien und besonders in den Norden Englands zu bringen. Eine Kopfbedeckungsmarke also, die auch viel Herz hat? Das ist eine perfekte Kombination, die uns unsere BBCo-Mützen und -Beanies noch mehr lieben lässt.


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.