FREE UK DELIVERY £30+ | FREE UK RETURNS | EU & INT'L SHIPPING

SAME DAY SHIPPING

Ist Wildes Campen legal?

Wo kann man in England, Wales und Schottland wild campen? Wo dürfen Sie nicht zelten? Wir erklären Ihnen so einfach wie möglich, welche rechtlichen Aspekte Sie beachten sollten, bevor Sie in den Bergen oder Wäldern zelten gehen

Is Wild Camping Legal? | WildBounds


6th Mai 2021 | Worte von Matt Jones


Diese Frage ist eine der ersten, die sich viele angehende Wildcamper stellen. Je nachdem, wo Sie sich befinden und was Sie tatsächlich tun, kann die Antwort ein Ja (mit einigen Einschränkungen) oder ein Nein sein. Technisch gesehen kann Wildcampen nicht "illegal" sein, da es nicht unter das Strafrecht fällt. In den meisten Teilen des Vereinigten Königreichs ist es jedoch eine Ordnungswidrigkeit (aber kein Verbrechen), wild zu campen, wenn man keine Erlaubnis des Grundbesitzers hat. Wenn Sie ohne diese Erlaubnis campen, gilt dies als Hausfriedensbruch.

Alles über Hausfriedensbruch

Auch wenn es beängstigend klingt: Hausfriedensbruch ist kein Straftatbestand, sondern ein zivilrechtliches Delikt. Das bedeutet, dass Sie allein aufgrund eines Hausfriedensbruchs nicht verhaftet werden können. Verursachen Sie jedoch während des Hausfriedensbruchs einen Schaden, kann dies zu einer Straftat werden. Gleiches gilt, wenn Sie das Gelände nicht sofort verlassen, wenn Sie vom Grundstückseigentümer oder einer in seinem Namen handelnden Person (z. B. einem Wildhüter oder Wachmann) dazu aufgefordert werden. und Wenn Sie "andere absichtlich bei der Ausübung rechtmäßiger Tätigkeiten behindern, stören oder einschüchtern", begehen Sie möglicherweise eine Straftat (schwerer Hausfriedensbruch), für die Sie von einem Polizeibeamten festgenommen werden können. Es gibt auch einige wenige Gebiete, in denen Sie sich sofort strafbar machen, wenn Sie dieses Land betreten - z. B. Bahnlinien, Militärgelände und andere Sperrgebiete, einschließlich einiger Bildungseinrichtungen. In der Praxis bedeutet das: Wenn Sie wild campen, ohne den Grundstückseigentümer um Erlaubnis zu fragen, hat dieser das Recht, Sie aufzufordern, das Gelände zu verlassen, aber die Polizei würde Ihnen nicht helfen, es sei denn, Sie begehen eine Straftat.

Warum also nicht einfach die Erlaubnis des Grundstückseigentümers einholen? Das klingt zwar vernünftig, kann aber in der Praxis ziemlich schwierig sein. Erstens kann es ziemlich schwierig sein, herauszufinden, wem ein bestimmtes Stück Land gehört. Außerdem weiß man beim Wildcampen oft nicht, wo man in einer bestimmten Nacht sein Zelt aufschlagen wird, vor allem, wenn man im Hochland wandert. Die meisten Leute bauen ihr Zelt einfach auf, wenn ihre Beine genug haben oder es langsam dunkel wird.

Wenn Sie also in den meisten Teilen des Vereinigten Königreichs Ihr Zelt aufstellen wollen, müssen Sie damit rechnen, dass Sie den Boden unbefugt betreten, wenn Sie keine Erlaubnis des Landbesitzers haben. Sie müssen sich auch bewusst sein, dass Sie könnten aufgefordert werden, weiterzuziehen. Das kann zwar ärgerlich sein, kommt aber unserer Erfahrung nach sehr selten vor. Wenn Sie jedoch aufgefordert werden, weiterzuziehen, respektieren Sie die Rechte der Landeigentümer und verlassen Sie ihr Land schnell.

Dennoch gibt es im Vereinigten Königreich einige Orte, an denen wildes Campen innerhalb bestimmter Richtlinien und Einschränkungen erlaubt ist.

Wild Camping in Scotland

Die Zugangsrechte in Schottland unterscheiden sich stark von denen in England und Wales. Schottland hat das Glück, dank des Land Reform Act (Scotland) von 2003 für die meisten Grundstücke Zugangsrechte von Weltrang zu genießen. Einer der Leitgedanken des Land Reform Act war, dass jeder das Recht hat, das Land und die Binnengewässer Schottlands zu Erholungszwecken zu nutzen, solange er dies verantwortungsvoll und ohne Beeinträchtigung der Rechte und Freiheiten anderer tut. Dieser Zugang umfasst eine ganze Reihe von Aktivitäten, einschließlich Camping. Es gibt zwar einige wenige Ausnahmen (z. B. bestimmte Uferabschnitte des Loch Lomond, an denen das wilde Zelten durch örtliche Verordnungen verboten ist), aber der größte Teil des Landes steht den Menschen frei zur Verfügung, vorausgesetzt, sie halten sich an die Scottish Outdoor Access Code. Der Zugangscode besagt, dass Sie überall dort wild campen können, wo das Zugangsrecht gilt, wenn es sich um leichtes Campen handelt, das in geringer Zahl und nur für zwei oder drei Nächte erfolgt. Sie dürfen jedoch nicht auf eingezäunten Feldern mit Feldfrüchten oder Viehbestand campen und sich von Gebäuden, Straßen oder historischen Bauwerken fernhalten. Sie dürfen auch nicht im Garten eines Fremden oder in einem städtischen Park im Stadtzentrum campen.

Wildes Zelten im Dartmoor

Einzigartig in England und Wales ist, dass Rucksacktouristen in einigen Gebieten des Dartmoor-Nationalparks für eine oder zwei Nächte wild campen dürfen, solange sie sich an den Grundsatz "keine Auswirkungen" halten. Diese Erlaubnis gilt nicht für den gesamten Park, Sie müssen also darauf achten, einen Ort zu wählen, an dem wildes Zelten erlaubt ist. eine interaktive Karte auf ihrer Website, auf der klar ersichtlich ist, in welchen Gebieten man campen darf und in welchen nicht.

Wildes Campen im Lake District

Wildes Zelten im Lake District ist zwar nicht per se legal, aber die Nationalparkbehörde räumt ein, dass wildes Zelten in den Seen eine Tradition hat und oft toleriert wurde, sofern die Menschen Zelten Sie oberhalb der höchsten Felswand, weit weg von Städten und Dörfern, bleiben Sie nur eine Nacht und hinterlassen Sie keine Spuren. Als Nationalparkbehörde sind sie nicht befugt, das Zelten auf Privatgrundstücken zu genehmigen, und sie erlauben auch nicht das Zelten auf dem ihnen gehörenden Land, aber solange man sich verantwortungsbewusst verhält, ist es unwahrscheinlich, dass man weiterzieht.

Andere Nationalparks in England und Wales

Offiziell ist das Wildcampen in keinem der anderen Nationalparks in England und Wales erlaubt (außer in Teilen von Dartmoor, wie oben erwähnt). Wie im Lake District gibt es jedoch in vielen Gebieten eine starke Tradition des Wildcampings, darunter auch in Snowdonia und den Brecon Beacons, und viele Menschen campen in diesen Gebieten, ohne dass es zu Problemen kommt. In einigen Nationalparks ist das Zelten eher möglich als in anderen, vor allem wegen der relativ geringen Bevölkerungsdichte und der Abgeschiedenheit bestimmter Landschaften.

Wo auch immer Sie zelten wollen, sollten Sie alle unsere Hinweise zum Wildcampen beachten Auswahl eines geeigneten Stellplatzes und das Festhalten an keine Spur hinterlassen Grundsätze.

Deutsch