FREE UK DELIVERY £30+ | FREE UK RETURNS | EU & INT'L SHIPPING

SAME DAY SHIPPING

Kajakfahren in der Arktis

Die raue Schönheit der Gletschertundren und mit Eis übersäten Fjorde Grönlands muss man gesehen haben - die Ränder im Land der Mitternachtssonne lassen sich am besten wie die Einheimischen seit Jahrtausenden erkunden - mit dem Kajak.

5. April 2017 | Text und Fotos: Sian Anna Lewis


Auf Grönland anzukommen, ist erstaunlich wegen seiner schieren Größe und Leere.

Das Kajak wurde in Grönland geboren, also ist es vielleicht nicht verwunderlich, wenn sich das Gleiten durch das eisige Wasser in diesen schlanken Kanus von Natur aus richtig anfühlt. Der Qajaq(oder "Jägerboot"), das vor 4.000 Jahren von den Inuit benutzt wurde, war aus einem Fischgrätenrahmen konstruiert und mit Seehundsfell bedeckt, das wie eine Trommel eng gespannt und mit tierischem Fett imprägniert war. Männer machten sich in Kajaks auf die Suche nach Robben und Walrossen, während Frauen in Umiakspaddelten - breiteren und flacheren Booten, mit denen Menschen und Hab und Gut in die Jagdgründe gebracht wurden.

Acid green kayak, Greenland, Arctic

Das giftgrüne Kajak, das für eine Woche mein Schiff bei der Erkundung des Arktischen Ozeans sein sollte, ähnelte in Farbe nicht seinen Vorfahren, aber in Größe und Form war das Design unverändert. Die Einheimischen jagen und pendeln immer noch in ihren Kajaks, und auf diese Weise verbinden sie den modernen Abenteurer mit der alten Vergangenheit der Insel.

Cobalt blue ocean, Greenland
Aus der Luft betrachtet, scheint der kobaltblaue Ozean plötzlich einer meilenlangen Fläche aus leerem, perfektem Weiß Platz zu machen.

Wer auf Grönland ankommt, ist erst einmal überrascht wegen seiner schieren Größe und Leere. Diese riesige Landmasse ist fast vollständig mit Eis bedeckt, und aus der Luft gesehen, scheint der kobaltblaue Ozean plötzlich einer meilenlangen Fläche aus leerem, perfektem Weiß Platz zu machen. Wo das Land auf das Meer trifft, fällt eine gewaltige Wand aus glitzerndem Gletscher in den spiegelglatten Arktischen Ozean.

Village on shores of Greenland, kayaking

Städte und Dörfer sind selten, ihre farbenfroh lackierten Holzhütten sind für das Auge eine willkommene Erholung von der beeindruckenden Tundra. Als ich aus der Wärme des kleinen Flugzeugs herunterblickte, wurde mir klar, dass durch das eiskalte Wasser darunter zu paddeln wirklich Kajakfahren sein würde - aber anders als ich es bisher kannte.

Kayaking Greenland, crew by dock
Wir paddeln durch die eisbedeckten Fjorde von Scoresby Sund auf Grönlands weitgehend unbewohnter Ostflanke.

Bevor ich in die Fußstapfen der Inuit treten konnte, zeigte mir mein Instruktor Scott das lange und komplizierte Ritual, das darin besteht, sich für die arktische Kälte richtig anzuziehen. Zuerst kommt ein riesiger, unhandlicher Gummi-Trockenanzug, mit dickem Kragen, Manschetten und einem versiegelten, mit Reißverschluss versehenen Hals über warme Schichten. Dann zog ich einen lästigen Spritzdecke und Wollhandschuhe an, dann Spülhandschuhe aus Plastik, die - Scott schwor darauf Stein und Bein - die beste Möglichkeit waren, meine Hände völlig trocken zu halten. Am Ende war ich in Schichten eingewickelt und fühlte mich eher wie bei einer Mondlandung als einer Paddeltour auf dem Meer.

Aber sobald wir zum Wasser gingen, passte alles zusammen. Wir paddelten durch die eisbedeckten Fjorde von Scoresby Sund an Grönlands weitgehend unbewohnter Ostflanke, und ich staunte über die gefrorene, fremdartige Landschaft, in der ich mich befand. Und Scott hatte Recht: Meine Hände waren schön warm.

Kayaking Greenland POV Greenland ice block
Das Eis schien wie etwas Lebendiges zu sein - es bewegt, knackt und stöhnt sanft vor sich hin.

Wir paddelten in ein Labyrinth von Eisbergen, starrten auf riesige, tiefblaue Schönheiten von der Größe eines Doppeldeckerbusses und trafen auf kleinere, freundlichere kleine Berge, die lustigerweise als "Bergie Bits" bezeichnet werden. Das Eis schien wie etwas Lebendiges zu sein - es bewegt, knackt und stöhnt sanft vor sich hin. Jede abgelegene Bucht enthielt verschiedene eisige Juwelen. Die meisten waren friedlich, aber einmal sahen wir aus der Ferne zu, wie ein riesiges Schelf vom Gletscher abbrach und in den Ozean hinunterfiel.

Sian Lewis kayaks the Arctic, Greenland

Kajakfahren im Trockentauchanzug erwies sich als harte Arbeit. Ich glitt durchs Wasser und versuchte, mich Scotts müheloser Paddeltechnik anzupassen, fühlte, wie meine Arme brannten und mein Körper mir half, mit meinen Paddeln Wasserstrudel wegdrückte. Es ist wirklich seltsam, sich heiß und verschwitzt zu fühlen, während man in einem Meer sitzt, das so kalt ist, dass es einen innerhalb von Minuten töten könnte, wenn man hineinfällt; ich wurde mir sehr bewusst, wie klein und unbedeutend ich war, ein kleiner grüner Punkt in einer riesigen monochromen Landschaft.

Glücklicherweise waren die Einheimischen vor Ort und hießen uns willkommen. Eine neugierige Ringelrobbe steckte seinen Kopf aus dem Salzwasser, um uns zu inspizieren. Riesige, pelzige Moschusochsen wanderten langsam entlang der Uferlinie. Und ich fragte mich, ob sich weit unter uns die einhornhörnigen Narwale, die vor Grönland überwintern, vielleicht in der Tiefe verstecken und spüren, wie unsere Bewegungen das Wasser verwirbeln.

Greenland sunset, kayaking adventure

Sian verbrachte eine Woche Kajakfahren mit Quark Expeditions an Bord der Ocean Nova. Kayaking Greenland bieten auch fünftägige Ausflüge (ab Island) an, oder Du kannst in der grönländischen Hauptstadt Nuuk Kajaks tageweise mieten.


Sian ist freiberufliche Reise- und Outdoor-Journalistin und Herausgeberin von The Girl Outdoors. Sie liebt es, an wilde Orte zu fliehen.

Website Twitter


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.

Deutsch