FREE UK DELIVERY £30+ | FREE UK RETURNS | EU & INT'L SHIPPING

SAME DAY SHIPPING

Why You’ve Got To Go Glamping

In diesem Herbst kamen das WildBounds-Team und ihre Familien nach Penhein Glamping, einem ruhigen Rückzugsort im Wald an der walisischen Grenze. Es erwies sich als der perfekte Ort für ein wirklich unvergessliches Wochenende

10th November 2022 | Worte von Matt Jones @ WildBounds HQ


Manchmal muss man gar nicht weit gehen, um dem Alltag zu entfliehen. Penhein Glamping ist das perfekte Beispiel. Dieser abgelegene Rückzugsort in einem Waldgebiet liegt nur etwa 48 km von Cardiff und weniger als eine Stunde von Bristol entfernt, der Stadt, die WildBounds ihr Zuhause nennt. Aber es ist meilenweit entfernt vom urbanen Leben – ganz zu schweigen von der Hektik in unserem geschäftigen Lagerhaus. 

Es erwies sich als perfekte Kulisse für einen Wochenendausflug mit dem WildBounds-Team und seinen Familien. Penhein ist ein ruhiger Glampingplatz, eingebettet in einen wunderschönen Niederwald auf einer weitläufigen, 450 Hektar großen walisischen Bergfarm. Gehen Sie zum oberen Rand der Website und Sie erhalten einen Panoramablick über Bristol, Portishead und den Fluss Severn. Irgendwie lässt diese schwache Erinnerung an das Stadtleben dort drüben, dass sich ein Wochenendaufenthalt noch friedlicher anfühlt.

Early morning sunrise over the wildflower meadow at Penhein Glamping

Heutzutage ist „Glamping“ für alle, von VIP-Festivalbesuchern bis hin zu niedlichen Mama-Bloggern, anscheinend zur bevorzugten Art geworden, die freie Natur zu „erleben“. Es wird regelmäßig in Sonntagsbeilagen und Hochglanz-Lifestyle-Magazinen vorgestellt. Tatsächlich ist es so allgegenwärtig geworden, dass das Wort 2016 sogar in das Oxford English Dictionary aufgenommen wurde. Als Portmanteau aus „glamourös“ und „Camping“ definiert die OED jetzt Glamping als „eine Form des Campings, die luxuriösere Unterkünfte und Einrichtungen umfasst als die des traditionellen Campings“.

Für die meisten von uns hier bei WildBounds war es jedoch eine neue Erfahrung. Schließlich ist unser Team im Allgemeinen eher an Rucksackreisen, Fahrradtouren und das Schlafen in Schutzhütten und Schlafbaracken gewöhnt. In anderen Welten slumming es. Das war also ein richtiger Leckerbissen.

Und wir wurden wirklich sehr gut behandelt. Penhein macht „Luxus“ richtig. Die Unterkunft besteht aus acht prächtigen „Alachigh“-Zelten, die jeweils auf einer eigenen privaten Waldlichtung stehen – obwohl es ihnen keinen Gefallen tut, sie als bloße Zelte zu bezeichnen. Ein Alachigh ist eine hohe, mit Segeltuch bedeckte Kuppel, auf halbem Weg zwischen einer Jurte und einem Tipi, die ursprünglich von nomadischen Schahsavan-Persern benutzt wurde. Eine zentrale Holzkrone wird von dampfgebogenen Balken gehalten, die sich vom Boden nach oben wölben. Innen sind sie licht- und luftdurchflutet. Die elegant geschwungenen Holzrippen bilden einen natürlichen Rahmen für ein Dekor, das die exotischen Farben und Muster des Nahen Ostens mit rustikalem Landhauscharme verbindet. Das Öffnen der Hobbit-Holztür und das Betreten der Schwelle bringt ein Gefühl sofortiger Entspannung mit sich. Im Grunde lässt du mit deinen Gummistiefeln deine Sorgen draußen.  

Alachigh luxury glamping tent at Penhein

Alle Alachighs verfügen über bequeme Doppelbetten sowie zwei Einzelbetten und ein Schlafsofa. Sie haben auch ihre eigene Toilette mit Spülung (ein Dealbreaker für so viele Leute, wie es scheint), und drei haben auch ihre eigene Duscheinheit. Die anderen fünf verfügen jeweils nur einen kurzen Spaziergang entfernt über ein eigenes Badezimmer, das sich in einem modernen Duschblock mit Fußbodenheizung befindet – vier davon sind mit kaskadierenden Regenduschen ausgestattet. Das letzte, das The Coombe zugeordnet ist – nur für den Fall, dass Sie versucht sind zu buchen – verfügt über ein himmlisches Roll-Top-Bad (das von einem Mitglied der WildBounds-Crew klingelnd bestätigt wurde, das sich spät am Samstagabend schlau wegschlich, um ein zu genießen entspannendes Bad).

Interior of an alachigh luxury glamping tent at Penhein

Außerdem hat jeder Alachigh seinen eigenen gemütlichen Holzofen mit einem bereitliegenden Stapel Holzscheite und Anzündholz, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Feueranzündfähigkeiten im Laufe Ihres Aufenthalts zu verbessern. Während wir dort waren, übernahm es glücklicherweise WildBounds unerschütterlicher Rob, für das Wochenende Feuerwehrmann zu sein und buchstäblich die Hausfeuer am Brennen zu halten, um sicherzustellen, dass jeder eine gemütliche Rückkehr zu seinem Alachigh genießen konnte. (Wenn Sie nicht das Glück haben, einen Rob zu haben, können Ihnen die Gastgeber und Besitzer helfen, diese Flammen zum Leben zu erwecken).

Sie erhalten außerdem viele weitere Annehmlichkeiten für Ihr Zuhause, darunter maßgefertigte Kühlboxen, frische Handtücher, Bettwäsche und Decken. Es gibt eine voll ausgestattete Küche mit Vorratsschränken, Kochutensilien und Geschirr, einschließlich emaillierter Tassen im Vintage-Stil, die die perfekten Behälter für heiße Schokolade oder Campingkaffee sind. Eine nette Geste sind die Paraffin-Feuerhand-Laternen, die ein wunderbar warmes Licht werfen. Die kostenlosen Willkommenskörbe kamen ebenfalls gut bei der WildBounds-Mannschaft an, wobei das walisische Shortbread kurz nach der Ankunft demoliert wurde…

The warm, soft and natural lighting inside an alachigh glamping tent at Penhein

Tempting as it was to hang out in the tents and scoff sweet treats, we spent most of our weekend gathered in the three communal areas. First up there was Cheat’s Kitchen, so-called for its electric hobs and kettles (great for a quick morning coffee hit), as well as its well-stocked Penhein Pantry, where you can purchase everything from local ice cream to marshmallows for toasting over the fire.

Wir haben auch Petro gut kennengelernt, ein gemütliches Lokal mit Sofas, Sesseln und Sitzsäcken. Dies erwies sich als großartiger Ort, um abends zu essen, zu trinken und zu plaudern. Dort genossen wir auch die Vorträge unserer beiden Gastredner am Samstagabend, die für das Wochenende eingeladen waren: Hüttenbewohner aus Alaska, Transatlantiksegler, ehemaliger Jakobsmuscheltaucher und Schriftsteller Guy Grieve und 'urban mermaid' Lindsey Cole (ebenfalls ein Umwelt- Verfechter von Kaltwasserschwimmern und Abenteurern).

Petro, one of the communal spaces at Penhein

Der dritte Gemeinschaftsraum war Chehel Souton, anscheinend benannt nach den großen Pavillons, in denen persische Könige im 17. Jahrhundert üppige Feiern veranstalteten. Es ist ein riesiger offener Baldachin, der sich zwischen den Bäumen erstreckt, mit reichlich Sitzgelegenheiten zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen – wir haben alle drei genossen, und das angebotene Essen war dank freundlicher externer Caterer Der Hogfather.

Aber bei Penhein geht es um weit mehr als nur erstklassige Einrichtungen – und das ist wirklich der Grund, warum wir uns alle in es verliebt haben. Die Crew nahm sich Zeit, um durch die Wälder und Wiesen zu wandern und ließ die Kinder den Abenteuerspielplatz erkunden, bevor sie sich um das Lagerfeuer versammelte und inmitten eines Lärms aus Gelächter und Gesprächen zu den Sternen aufblickte (unterstützt und begünstigt durch eine mobile Pferdeanhänger-Bar Der Hirtenstab). Es war eine großartige Erinnerung daran, dass die besten Dinge im Leben oft auch die einfachsten sind: wie das Genießen großartiger Gesellschaft in einer großartigen Umgebung.

Das scheinen die Gastgeber von Penhein genau zu verstehen. Der Ort ist im Besitz von Helen Hearn, die aus solider Landwirtschaft in Monmouthshire stammt. Ihre Familie ist seit über 150 Jahren bei Penhein. Sie betreiben die Glampsite auf umweltschonende Weise, wobei Nachhaltigkeit und Umweltschutz sorgfältig berücksichtigt werden – kein Wunder angesichts der natürlichen Schönheit des Ortes. Aber für uns hier bei WildBounds, wo wir versuchen, ähnlich klimabewusst zu sein, fühlte es sich wie eine echte Affinität zu Gleichgesinnten an. Und in ihren Tipps für Erstbesucher fasst Helens Rat unser Wochenende ziemlich gut zusammen: „Sei bereit, langsamer zu fahren und Augen und Ohren offen zu halten. Beim Glamping im Penhein geht es darum, die Sinne zu schärfen und die Natur zu genießen … Und am Ende des Tages gibt es nichts Schöneres, als am Lagerfeuer zu sitzen und Geschichten auszutauschen.“   

The WildBounds crew gathered around the campfire at Penhein

Man kann wohl sagen, dass wir alle restlos überzeugt waren – auch die erfahrenen Wildcamper im Team, die aus Prinzip auf Luxus verzichten. Wie einer unserer Werbetexter es beiläufig untertrieb: „Ich war noch nie zuvor Glamping. Es ist in Ordnung, nicht wahr?“ Derselbe Mitarbeiter wurde später zufrieden ausgestreckt in seinem Alachigh gefunden, nachdem er sich die Zeit genommen hatte, jede einzelne Kerze, Laterne und Teelicht anzuzünden. Wir können davon ausgehen, dass er zum Luxuslebensstil konvertiert ist.   

Wie vorherzusehen war, wollten wir am Sonntagnachmittag nur ungern gehen – Penhein ist sicherlich ein Ort, den man nur schwer verlassen kann. Glücklicherweise ist es einfach, darauf zurückzukommen. Wenn Sie also nach einem Wochenende voller ländlicher Glückseligkeit suchen – ob Sie einen Partner behandeln, einen Wochenendausflug mit Freunden und Familie planen oder sogar einen großartigen Ort für eine größere Versammlung wie unsere brauchen – können Sie das tun viel schlimmer, als zu diesem hübschen kleinen Ort in den Hügeln von Monmouthshire zu fahren.

Die Penhein-Preise liegen je nach Saison zwischen 140 £ pro Einheit und Nacht und 231 £ pro Einheit und Nacht. Mindestaufenthalt 2 Nächte. Jedes der Alachighs bietet Platz für bis zu fünf Personen, mit einem Doppelbett (oder zwei Einzelbetten), einem großen Schlafsofa für einen zusätzlichen Erwachsenen und zwei Klappbetten für Kinder oder kleine Erwachsene.  penhein.co.uk


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.