FREE UK DELIVERY £30+ | FREE UK RETURNS | EU & INT'L SHIPPING
SAME DAY SHIPPING
FREE UK DELIVERY £30+ | FREE UK RETURNS | EU & INT'L SHIPPING
SAME DAY SHIPPING
20. November 2017 | Text: Jack Hart @ WildBounds HQ
Wie viele große Erfindungen war die erste Bushbox ein Zufalls-Produkt. Ihr Erfinder war schwer erkrankt und suchte Ruhe in der Natur. Das Wandern durch die weiten, naturbelassenen Wälder und Berge Deutschlands inspirierte ihn und brachte ihn schließlich auf die Idee, seinen ersten Outdoor-Kocher zu entwickeln.
Wohl jeder Outdoor-Fan weiß die Vorzüge von offenem Feuer und Kochen im Freien zu schätzen: gemeinsam in netter Runde zusammensitzen, sich austauschen und gleichzeitig etwas Komfort in der Natur genießen. Bushcraft Essentials kombinierte diese beiden Grundbedürfnisse in Form der revolutionären Bushbox-Campingkocher in Anlehnung an die so genannten „Hobo-Kocher“ - selbstgebaute Überlebenskocher aus Blechdosen. Die Bushbox ist eine Weiterentwicklung dieser einfachen Feuerstellen - wesentlich effizienter und sicherer und damit auch für Regionen mit strengen Feuervorschriften geeignet.
Bushcraft Essentials schuf die erste Bushbox aus zusammensteckbaren Blechteilen, die entweder mit einem Trangia-Brenner oder Zweigen und anderen natürlichen Brennmaterialien befeuert werden kann. Im weiteren Verlauf entwickelte Bushcraft Essentials mit höchster Präzision weitere Bushbox-Modelle versehen mit einzigartigen Scharnieren, dank derer sich die Bushboxen unterwegs vollkommen flach zusammenklappen und gleichzeitig genial einfach wieder aufstellen und verwenden lassen. Das Ergebnis: Outdoor-Kocher, die aus gutem Grund inzwischen in Europa und Amerika Kultstatus erlangt haben.
Kein Grund für Bushcraft Essentials, sich auf diesen Lorbeeren auszuruhen. Inzwischen wurde das Sortiment deutlich ausgeweitet, um Naturliebhaber ebenso zu unterstützen wie Extremabenteurer. Und wer Wert auf möglichst leichte Konstruktionen legt, wird bei Bushcraft Essentials ebenfalls fündig: Die meisten der Kocher sind auch in einer leichteren Titan-Ausführung erhältlich, und die Bushbox Ultralight fällt mit gerade einmal 61 Gramm ins Gewicht. Jede Bushbox wird in Deutschland gemäß den höchsten Qualitätsstandards gefertigt, ein umfangreiches Zubehör-Sortiment steht ebenfalls zur Verfügung.
Die Bushbox ist nicht nur extrem einfach in der Handhabung, sondern auch hocheffizient und ermöglicht es, jederzeit und nahezu überall Feuer zu machen und auf offener Flamme zu kochen. Und was kann schöner sein, als gemütlich am Feuer zu sitzen, sich die Hände an einer Tasse Tee zu wärmen und das Feuer dabei leise knacken zu hören?
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.