Ausverkauft
Jeder, der schon einmal an einer Outdoor-Expedition oder einer militärischen Übung teilgenommen hat, weiß, dass man sich immer um seine Essensausrüstung kümmern muss. Dazu gehören auch die Essensdose oder -schüssel und das Essbesteck. Wenn man eines dieser Dinge verliert, muss man hungern. Die Campfire Bowl von Primus ist ein treuer Begleiter beim Grillen - mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 600 ml ist sie ideal für Suppen, Eintöpfe und Snacks, aber auch für den heimlichen Nachschlag. Die Schale ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, nimmt weder Geschmack noch Gerüche an und ist leicht zu reinigen - immer bereit für die nächste Mahlzeit.
Im Lateinischen bedeutet das Wort "primus" "der Erste". Und bei dieser schwedischen Marke geht es seit ihren bescheidenen Anfängen in Stockholm im Jahr 1892 um die ersten, als die Gründer F.W. Lindqvist und J.V. Svenson den ersten rußfreien Kerosinkocher der Welt entwickelten. Die tragbaren Primus-Kocher waren sauberer, benutzerfreundlicher und effizienter als alles andere, was es damals gab. Schon bald wurden sie von Entdeckern und Abenteurern auf der ganzen Welt eingesetzt. Als Amundsen 1911 als erster Mensch den Südpol erreichte, hatte er einen Primus-Kocher dabei. Gleiches gilt für die britische Mount-Everest-Expedition von 1953, als Tenzing Norgay und Edmund Hillary als erste Menschen den Gipfel des höchsten Berges der Welt erreichten.
Seit diesen bahnbrechenden Anfängen hat sich die Produktpalette von Primus um eine Reihe von Outdoor-Kochgeräten erweitert. Natürlich sind die tragbaren Kocher für Rucksacktouristen, Camper und Bergsteiger nach wie vor der Schwerpunkt der Marke. Die Kocher von Primus sind für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert und genießen einen beneidenswerten Ruf für ihre dauerhafte Zuverlässigkeit und Effizienz in der Praxis. Wenn Sie also Ihre ersten Erfahrungen machen wollen, sei es bei Ihrer ersten Langstreckenwanderung oder bei Ihrem ersten Wildnis-Camping-Abenteuer, sollten Sie Primus als erste Wahl wählen..