Wir haben jahrelang Kleidung in Trockensäcke gestopft oder provisorische Kissen aus Daunenjacken improvisiert, bevor wir das Sea to Summit Aeros entdeckten. Dieses weiche, bequeme Campingkissen lässt sich auf etwa die Größe einer Kartoffel zusammenpacken und wiegt weniger als 80 Gramm. Es besteht aus einem superweichen, gebürsteten Polyestergewebe und einer geräuscharmen, internen Luftblase, die für Halt und Komfort sorgt. Das Aufblasen, Einstellen und Ablassen der Luft dauert dank eines Multifunktions-Miniventils nur Sekunden. Deshalb ist dieses Kissen eines der ersten Dinge, die wir für fast jede Reise einpacken, egal ob wir campen gehen, einen Roadtrip machen oder einen Flug mit roten Augen nehmen.
Bläst sich in nur wenigen Atemzügen auf und lässt sich mit dem Multifunktionsventil leicht regulieren
Weiches und bequemes Obermaterial aus gebürstetem Polyester
Gewölbte innere Luftleitbleche schaffen Konturen, die Ihren Kopf wiegen
Die gewellte Unterkante zentriert das Kissen um Ihre Schultern, egal ob Sie auf dem Rücken, auf der Seite oder aufrecht in einem Stuhl schlafen
Synthetische Füllung zwischen interner Luftblase und Polyester-Oberseite erhöht die Luftzirkulation und sorgt für zusätzlichen Komfort
Gewicht: 79 g
Abmessungen: 34 x 24 x 11 cm
Verpackte Größe: 7 x 8,5 cm
Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit- Sea to Summit entwirft und baut Ausrüstung, die dafür gedacht ist, auf die Probe gestellt zu werden, wohin auch immer Ihre Abenteuer Sie führen. Sea to Summit gewährt auf dieses Produkt eine Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler für die erwartete Lebensdauer des Produkts.
Was ist es, das uns an der Idee des Abenteuers reizt? Für Sea to Summit geht es um Freiheit und Selbstständigkeit - um die Fähigkeit, in jeder Umgebung nicht nur zu überleben, sondern zu gedeihen. Aber obwohl die Marke ihre Ausrüstung ernst nimmt, tut sie dies mit dem für sie typischen australischen Humor und einer unverblümten Offenheit, die keinen Blödsinn macht. So war es schon immer, seit der Gründer Roland Tyson 1983 im Alter von 17 Jahren seine erste Outdoor-Ausrüstung auf einer alten Industrienähmaschine in seinem Kinderzimmer herstellte. Bald entwarf und fertigte er Ausrüstung für andere australische Abenteurer - und 1991 stattete er eine ungewöhnliche Erstbesteigung des Everest aus, in Form einer 1.126 Kilometer langen Reise vom Meeresspiegel zum 8.848 Meter hohen Gipfel des Berges. Der Name Sea to Summit war geboren.
1993 stieß Penny Sanderson, eine weitere australische Entdeckerin und Innovatorin, zu Roland. Ihre Entwürfe wurden auf ihren Abenteuern verfeinert, als sie monatelang kletterten, segelten, trekken, über Land fuhren und radelten. Fast dreißig Jahre später ist Sea to Summit immer noch zu 100 % in australischem Besitz und unter australischer Leitung und liefert nach wie vor sorgfältig entworfene Ausrüstung an Kunden in aller Welt.
Sehr bequem, egal ob ich auf dem Rücken oder auf der Seite liege.