Die Lightest Hammock von Ticket to the Moon ist superleicht und klein genug, um in Ihre Tasche zu passen. Sie ist der Stoff, aus dem die Träume von UL-Wanderern, Rucksacktouristen und baumbegeisterten Wildcampern sind. Die Hängematte wiegt weniger als eine Dose Cola und ist Ihr neues Lieblingsstück für den Aufenthalt zwischen den Bäumen, egal ob Sie sich für eine erholsame Nachtruhe aufstellen oder sich mit einem Sandwich zur Mittagszeit zurücklehnen wollen. Da sie so klein und leicht ist, gibt es kein Abenteuer, für das die Lightest Hammock zu schwer ist. Das einzige Risiko besteht darin, dass Sie vergessen könnten, sie überhaupt eingepackt zu haben...
10 Jahre Garantie auf Herstellungsfehler und Material
Material: 41 g/m2 Crinkle-Nylon
Gewicht: 590 g
Max. Belastung: 100 kg
Länge: 325 cm (Karabiner zu Karabiner)
Länge des Gewebes: 310 cm
Breite: 140 cm
Bruchfestigkeit: >450 kg
Bitte beachten Sie, dass es sich um ein ultraleichtes Produkt handelt. Behandeln Sie Ihre Lightest-Hängematte daher mit besonderer Sorgfalt!
Empfohlene Befestigungen (nicht im Lieferumfang enthalten): Lightest Gurte
Gewicht
Länge
Breite
Maximale Belastung
Gewebe L.
B. S
Pro
860g
325cm
170cm
180kg
310cm
450kg
Leichtester Profi
590g
325cm
140cm
100kg
310cm
450kg
Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit - Ticket to the Moon bietet 10 Jahre Garantie auf Verarbeitungs- und Materialfehler für dieses Produkt.
Egal, ob Sie ein erfahrener Baumbewohner oder einfach nur neugierig auf Hängematten sind, die balinesische Marke Ticket to the Moon stellt die besten Nylon-Fallschirmhängematten her, die es gibt. Und das sollten sie auch sein, wenn man bedenkt, dass diese Sultane des Swing schon seit den 90er Jahren im Geschäft sind. Ihre Hängematten sind leicht, schnell trocknend und maschinenwaschbar und werden nach höchsten Standards handgefertigt.
Das einzige wirkliche Problem mit einer Ticket to the Moon-Hängematte ist, sich selbst davon zu überzeugen, aus ihr herauszurollen und sich auf ein Abenteuer zu begeben - aber glücklicherweise machen das schnelle S-Haken-Aufhängesystem und der speziell entworfene Packsack es zu einem Kinderspiel, die Hängematte mit auf Reisen zu nehmen.
In einer Welt des Outsourcings, undurchsichtiger Lieferketten und ausbeuterischer Herstellungsprozesse ist der Ansatz von Ticket to the Moon erfrischend unkompliziert. Alle ihre Produkte werden in ihrem Hauptquartier auf Bali entworfen und produziert - wo die Leute, die Ihre Hängematten herstellen, gute Gehälter, anständige Arbeitszeiten und Renten erhalten, plus einen Anteil am Jahresgewinn. Und es muss ein ziemlich toller Arbeitsplatz sein, denn sie sagen, dass seit 1996 niemand mehr gekündigt hat. Die Materialien werden vor Ort beschafft und oft wiederverwertet oder recycelt. Seit mehr als 15 Jahren finanziert das Unternehmen auch eine Stiftung, die mit dem indigenen Volk der sumbanesischen Kodi in Indonesien zusammenarbeitet, um deren Lebensbedingungen und Widerstandsfähigkeit zu verbessern. All das ist ein schöner Gedanke, während Sie sich im Sonnenschein sanft von einer Seite zur anderen schwingen.