Ausverkauft
Für ausgedehnte Low-Light-Abenteuer ist eine anständige Stirnlampe ein Muss. Aber viele sperrige und schwere Stirnlampen werden unangenehm, wenn man gezwungen ist, sie stundenlang zu tragen. Die Iko von Petzl ist anders. Sie wurde ergonomisch gestaltet, um höchsten Komfort zu gewährleisten, und kombiniert mehrere Technologien, um eine helle Leistung von 350 Lumen bei einem Gewicht von nur 90 g zu bieten. Der Schlüssel zum Design ist das Airfit-Kopfband von Petzl, das einen ultradünnen Lampenkörper mit einer am Hinterkopf getragenen Akku-Einheit verbindet. Diese ausgewogene Konstruktion sorgt für verbesserten Langzeit-Tragekomfort. Die vielen LEDs schonen auch die Augen, da sie ideal verteilt sind, um eine optimale gleichmäßige Beleuchtung zu gewährleisten, ohne Hotspots, die die Netzhaut verbrennen. Die Iko wird mit 3 Standard-AAA-Batterien geliefert, ist aber auch mit der wiederaufladbaren Core-Batterie von Petzl kompatibel, was sie zu einem vielseitigen Abenteuerbegleiter macht. Die Iko lässt sich leicht verpacken, um den Hals tragen und mit dem mitgelieferten Aufbewahrungsbeutel sogar in eine Laterne verwandeln.
Beleuchtungsleistung gemäß dem ANSI/PLATO FL 1-Protokoll | |||||
Beleuchtungsfarbe | Beleuchtungsstärke | Helligkeit | Entfernung | Brenndauer | Reserve |
weiß | MAX BRENNZEIT | 6 lm | 10 m | 100 h | - |
STANDARD | 100 lm | 45 m | 8 h | 20 h | |
MAX LEISTUNG | 350 lm | 80 m | 2 h | 50 h |
Unterstützt Öko-Initiativen - Die Petzl Foundation unterstützt gemeinnützige Organisationen, deren Aufgabe es ist, die Artenvielfalt an Felsen, in Höhlen und im Gebirge zu entdecken und zu schützen.
Als Marke wurde Petzl in der Dunkelheit geboren. Ihre Geschichte begann mit der Leidenschaft des Gründers Fernand Petzl für die Höhlenforschung Mitte der 1930er Jahre. Aus dieser Leidenschaft heraus begann Petzl, innovative Lösungen für den Auf- und Abstieg, das Sichern und die Fortbewegung unter Tage zu entwickeln. Dazu gehörten bahnbrechende Stirnlampen und Seilsicherungsgeräte. Aber Alpinisten entdeckten bald, dass das, was unter der Erde funktioniert, auch über der Erde funktioniert, und die Petzl-Ausrüstung wurde schnell von Kletterern, Bergsteigern und Skifahrern übernommen.
Heute ist Petzl immer noch eine der führenden technischen Marken in all diesen Bereichen und widmet sich immer noch einer Mission: das Unerreichbare zu erschließen. Die Produktpalette gliedert sich in zwei Kernkategorien: Beleuchtung - zu der einige der fortschrittlichsten Stirnlampen der Welt gehören - und Vertikalität - hochtechnische Ausrüstung, die für diejenigen entwickelt wurde, die sich in die höchsten Gebirgsketten der Welt sowie in die tiefsten, dunkelsten Orte der Erde wagen.