-
- 3-teilige, teleskopierbare Wanderstöcke
- Ergonomische Aergon Air Griffe mit Korkgriffen und gummierter Rückseite
- Eingebauter positiver Winkel zur Unterstützung des Handgelenks
- Verstellbare Handgelenksschlaufen
- Das bewährte Speed Lock Hebelsystem ermöglicht eine einfache und sichere Einstellung
- Verstellbar von 90-125 cm (Stöcke messen 64 cm, wenn sie vollständig verkürzt sind)
- Hergestellt aus robustem HTS 6.5 Aluminium mit schlanken Rohren für einen starken Stock, der überraschend leicht ist
- Flexspitze mit Karbidspike
- Inklusive Trekking-Körbe
-
Konstruktion
|
Einstellbar
|
Griff
|
Aergon Air
|
Größe des Griffs
|
Standard
|
Riemen
|
Schloss Sicherheitsgurt Skin 4.0
|
Größe des Gurtes
|
Einheitsgröße (stufenlos verstellbar)
|
Verschlusssystem
|
Speed Lock plus
|
Korb
|
Trekking 2.0
|
Spitze
|
Flex-Spitze
|
Spitze Spike
|
Karbid
|
-
Größe Lauf
|
Einstellbar 90 - 125 cm
|
Packmaß
|
64 cm
|
Gewicht
|
240 g / Stock
|
Anzahl der Segmente
|
3
|
Schaft-Durchmesser
|
16|14|12 mm
|
-
Material der Stange
|
Aluminium
|
Oberteil der Welle
|
Aluminium (HTS 6.5)
|
Welle Unterteil
|
Aluminium (HTS 6.5)
|
Spitze Spike
|
Hartmetall
|
-
-
Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit - Leki Produkte werden nach den höchsten Standards für Langlebigkeit und Leistung hergestellt, mit einem unerbittlichen Fokus auf Komfort und Sicherheit. Wenn ein Teil versagt, ist LEKI in der Lage, 93% der Schäden zu reparieren.
-
Lokale Herstellung - Hergestellt in der Tschechischen Republik
-
Nachhaltig hergestellt - LEKI nutzt die während des Produktionsprozesses entstehende Wärme zum Heizen der Produktionsräume und spart so Energie. Die warme Abluft aus den Druckluftsystemen wird für die Temperierung der Produktionsräume in den angrenzenden Standorten genutzt.
-
Wenn Sie weiter, schneller und länger wandern wollen, empfehlen wir Ihnen, in ein Paar Trekkingstöcke zu investieren. Denn seien wir ehrlich: Ein bisschen mehr Tempo, Stabilität und Halt können wir bei unseren Abenteuern immer gebrauchen. Und wenn Sie auf dem Markt für Stöcke sind, gibt es eine Marke, die immer an der Spitze der Liste steht: Leki.
Wir meinen das wörtlich. Rekordverdächtige Bergsportler, von Skiläufern bis hin zu Skifahrern, gehören zur Elite der Marke. Deren Input nutzt Leki, um seine umfangreiche Produktpalette kontinuierlich zu verfeinern und zu verbessern. Oder wie sie es ausdrücken: "Wenn die Besten der Welt zu 100% zufrieden sind, sind wir es auch".
Ein Ansatz, der in Verbindung mit sorgfältigem Design, technisch fortschrittlichen Materialien und modernsten Konstruktionsmethoden dafür sorgt, dass Leki-Stöcke unangefochtener Marktführer sind. Ein Beweis dafür: Das Unternehmen besitzt mehr als 250 Patente im Bereich der Trekkingstock-Technologien. Das bedeutet, dass Leki in puncto Bauqualität und Leistung wirklich herausragende Stöcke sind.