Ausverkauft
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Hüte Bommel haben? Weil es ein trübes Geschäft ist. Manche sagen, es sei eine Rückbesinnung auf eine alte Form des Strickens, bei der man die losen Enden des Garns zusammenfassen musste, andere sagen, es sei eine Art, eine Soldatenkompanie oder ein Regiment in napoleonischer Zeit zu bezeichnen. Die Geschichte, die uns am besten gefällt, ist, dass sie Matrosen davon abhalten sollte, ihre Köpfe gegen die Schiffsbalken zu schlagen. Auf jeden Fall sehen sie toll aus – besonders an einer Mütze wie der BARTS Profo Beanie. Der Profo hat ein lustiges Streifendesign und ist außerdem aus 30 % Wollstrick gefertigt, was ihn an kalten Tagen besonders kuschelig macht
Ist es nicht komisch, wie viele Outdoor-Marken mit einem Mann und einer Nähmaschine angefangen haben? 1986 war der Mann Bart Koene und der Ort war das sonnenverwöhnte St. Tropez. Bart hatte ursprünglich handgemachte Badeshorts für den Verkauf am Strand auf den Markt gebracht, aber eines Tages half ihm ein stilvoller Freund, seine Waren auszupeitschen, als ein vorbeikommender Tourist versuchte, ihr Bandana zu kaufen. Bart erkannte eine Gelegenheit, als er sie sah, und stieg schnell in Kopfbedeckungen und andere Accessoires ein.
Mit Sitz in Amsterdam hat BARTS seit 1986 einen langen Weg zurückgelegt. Tatsächlich bietet die Marke mehr als 2.500 Produkte an, darunter Hüte, Strandbekleidung und Taschen. Aber es geht um Qualität, nicht um Quantität. Das ist Gewissensbisse. BARTS verwendet kein Angora, Fell oder Mohair und erhöht jedes Jahr den Einsatz von recycelten und nachhaltigen Garnen. Die Marke besteht auf einem strengen Verhaltenskodex für ihre Partnerfabriken, und der Hauptsitz und das Lager in Houthavens sind speziell darauf ausgerichtet, die CO2-Emissionen zu minimieren. BARTS-Mitarbeiter erhalten sogar wöchentlich kostenlose Yoga-Kurse.